bravionzekith Logo

bravionzekith

Intelligente Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei bravionzekith im Mittelpunkt unseres Handelns

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die bravionzekith GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

bravionzekith GmbH
Columbusstraße 4
01159 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 421 369 4180
E-Mail: info@bravionzekith.sbs

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzplanungstools erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen sowohl automatisch erfasste Daten als auch Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung der Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs zur Sicherstellung der Systemstabilität
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer für die Optimierung unserer Benutzerfreundlichkeit
  • Betriebssystem und Gerätetyp zur optimalen Darstellung der Inhalte
  • Referrer-URL zur Analyse der Nutzung unserer Website

Bewusst bereitgestellte Daten

  • Kontaktformular-Eingaben wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt
  • Registrierungsdaten für unsere Budgetierungstools und Lernprogramme
  • Finanzielle Präferenzen und Budgetierungsziele für personalisierte Empfehlungen
  • Newsletter-Anmeldungen mit E-Mail-Adresse und optional Namen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken, die direkt mit unseren Finanzdienstleistungen und der Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung zusammenhängen. Dabei orientieren wir uns streng an den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Budgetierungstools, Finanzplanungsdienste und personalisierten Empfehlungen basierend auf Ihren individuellen Zielen.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundenservice und Information über neue Features oder relevante Finanzbildungsangebote.

Verbesserung der Dienste

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Tools und zur Entwicklung neuer, bedarfsgerechter Funktionen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, die transparent und nachvollziehbar sind.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. In allen Fällen erfolgt die Weitergabe unter strengen Sicherheitsauflagen.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Drittunternehmen. Ihre Finanzinformationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen verwendet.

Mögliche Empfänger

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung (nur in Deutschland)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Anforderungen
  • Versicherungsunternehmen für vertraglich vereinbarte Leistungen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir sowohl gesetzliche Aufbewahrungsfristen als auch Ihre individuellen Rechte auf Löschung Ihrer Daten.

Konkrete Speicherdauern

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach vollständiger Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheits- und Systemanalysezwecke
  • Nutzerdaten der Tools: 36 Monate nach letzter aktiver Nutzung

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Schwachstellenanalysen
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungssysteme
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Für die Verbesserung unserer Website und Dienste
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über geeignete Kommunikationswege.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@bravionzekith.sbs
Telefon: +49 421 369 4180
Postadresse: bravionzekith GmbH, Columbusstraße 4, 01159 Dresden

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.